Kontaktabbrand beim Schalten von DC-Lasten reduzieren
Erweiterte Kontaktabstände, Reihenschaltungen von 2 Arbeitskontakten und Blasmagneten löschen Lichtbögen schneller und reduzieren Kontaktabbrand.
Durch Abreißfunken, die beim Schalten von DC-Lasten entstehen, werden Standardkontakte in sehr kurzer Zeit zerstört. Lösungen hierfür bilden erweiterte Kontaktabstände, eine Reihenschaltung von 2 Arbeitskontakten und Blasmagnete. Sie bilden große Isolationsstrecken. Lichtbögen werden schnell gelöscht, die Haltbarkeit signifikant erhöht.