Kleinsignale zuverlässig schalten (Signalströme)

Doppelkontakte erhöhen die Schaltzuverlässigkeit um Faktor 10 bis 100, eine 10 µ Hartvergoldung verhindert Kontakt-Oxidationen. So können auch Kleinsignale sicher geschaltet werden.
In analogen Sensorstromkreisen sowie bei Signalspannungen <10V/5mA können Verschmutzungen und Korrosionen von Einzelkontakten zu unzuverlässigen Schaltungen führen, da geringe Schaltspannungen Übergangswiderstände nicht überbrücken können. Doppelkontakte erhöhen die Schaltzuverlässigkeit um Faktor 10 bis 100. Eine 10 µ Hartvergoldung verhindert Kontakt-Oxidationen.

MRC-Serie
Typ | Pins |
Contacts |
AC Ratings | DC Ratings | Datenblatt |
C2-T2x | ![]() |
![]() |
6 A / 250 V | 6 A / 30 V | ![]() |
C3-T3x | ![]() |
![]() |
6 A / 250 V | 6 A / 30 V | ![]() |

QRC-Serie
Typ | Pins | Contacts | AC Ratings | DC Ratings | Datenblatt |
C7-T2x | ![]() |
![]() |
6 A / 250 V | 6 A / 30 V | ![]() |
C7-H23 | ![]() |
![]() |
10 A / 250 V | 6 A / 30 V | ![]() |
C9-A4x | ![]() |
![]() |
5 A / 250 V | 6 A / 30 V | ![]() |
